Gefluegel-Vermarktungsnormen: Das Wichtige in Kuerze.
1992
DEUTSCH: Die bisher gueltige Handelsklassen-Verordnung fuer Gefluegel in Deutschland wird durch EG-Vermarktungsnormen abgeloest. Fuer den Verbraucher ergeben sich folgende Aenderungen: Ganze Haehnchen werden nur unter den Bezeichnungen "Haehnchen", "Stubenkueken" und "Kapaun" in den Handelsklassen A und B angeboten. Bei den Teilstuecken ist die Angebotspalette z.B. durch Haehnchenschenkel mit und ohne Rueckenstueck und Haehnchenunterschenkel erweitert worden. Angaben zu Haltungsformen und Kuehlverfahren sind den Produzenten freigestellt. Das Verfahren der Luft-Sprueh-Kuehlung ist durch das blau-weisse Dreieck mit der Aufschrift "Garantiert. Spezial-Einzelkuehlung" gekennzeichnet. Nach der EG-Vermarktungsnorm gibt es 3 Angebotszustaende von Gefluegelfleisch: Frisches Haehnchenfleisch (zwischen 0 und 2 C), gefrorenes Haehnchenfleisch (mindestens -12 C), tiefgekuehltes Haehnchenfleisch (mindestens -18 C). Die verbindliche Kennzeichnung von abgepackter Ware muss enthalten: Handelsklasse, Verkehrsbezeichnung bei Gefluegelteilen, Angebotszustand, Herrichtungsform, Name und Anschrift des Herstellers, Gewicht, Zulassungsnummer des Schlacht- bzw. Zerlegebetriebs, Gesamt- und Kilopreis.
Afficher plus [+] Moins [-]Mots clés AGROVOC
Informations bibliographiques
Cette notice bibliographique a été fournie par Wolters Kluwer
Découvrez la collection de ce fournisseur de données dans AGRIS